Vergangene Termine
-
Rote Riesen, Weiße Zwerge, Schwarze Löcher (Urania-Planetarium Potsdam, from 22.01.2009 14:00 to 22.01.2009 15:00)
- Der Lebensweg der Sterne am Urania-Planetarium Potsdam
-
Sind wir allein? Die Suche nach Leben im All (Planetarium Hamburg, from 22.01.2009 12:00 to 22.01.2009 12:50)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg
-
Meine Heimat - Unser Blauer Planet (Planetarium Hamburg, from 22.01.2009 11:00 to 22.01.2009 11:50)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg
-
Welcher Stern ist das? (Urania-Planetarium Potsdam, from 22.01.2009 11:00 to 22.01.2009 12:00)
- Orientierung am nächtlichen Himmel am Urania-Planetarium Potsdam
-
Kaluoka'hina - Das Zauberriff (Planetarium Hamburg, from 22.01.2009 10:00 to 22.01.2009 10:45)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg
-
Welcher Stern ist das? (Urania-Planetarium Potsdam, from 22.01.2009 09:30 to 22.01.2009 10:30)
- Orientierung am nächtlichen Himmel am Urania-Planetarium Potsdam
-
The Cosmical Wall - A Monument to Pink Floyd (Planetarium Hamburg, from 21.01.2009 20:30 to 21.01.2009 21:30)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg
-
Mondbilder vor Galileo Galilei (Kuppelsaal des Planetariums, from 21.01.2009 20:00 to 21.01.2009 21:30)
- Ein Vortrag von Wilfried Tost am Planetarium der Wilhelm-Foerster-Sternwarte Berlin
-
Öffentlicher Abend in der Sternwarte Neuenhaus (from 21.01.2009 19:45 to 21.01.2009 22:15)
- Jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr laden wir Sie herzlich in unsere Sternwarte ein, mit uns in die Welt der Sterne, Planeten und Galaxien einzutauchen. In einem 1 1/2 stündigem Programm erläutern wir den aktuellen Sternenhimmel und sagen Ihnen, wo der Große Wagen am nächtlichen Firmament zu finden ist, warum Raumschiffe nicht von Himmel "fallen" und Sternschnuppen entstehen. Bei klarem Himmel können Sie unter fachlicher Anleitung von Vereinsmitgliedern durch eine Vielzahl Fernrohre den Himmel beobachten. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich über die Aktivitäten des Astronomischen Vereins der Grafschaft Bentheim e. V. sowie über den Kauf von Teleskopen zu informieren. Mit dem Vorurteil, Astronomie würde nur aus physikalischen Zusammenhängen und mathematischen Berechnungen bestehen, möchten wir "aufräumen". Unsere Rundführungen sind so konzipiert, dass kein Vorwissen in Astronomie, Mathematik oder Physik nötig ist. Wir möchten Ihnen auf einfache, aber zugleich interessante Art und Weise die großen und kleinen Wunder des Universums näher bringen. Der Abend besteht aus folgenden Punkten: - Planetarium - Ausstellung - Vortrag über unser Sonnensystem - Ausstellung "Leben im Weltraum" - Beobachten mit dem Teleskop
-
Die Tiefen des Universums (Planetarium Hamburg, from 21.01.2009 19:15 to 21.01.2009 20:05)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg
-
Die vielen Gesichter der Sonne (Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing, from 21.01.2009 19:00 to 21.01.2009 20:00)
- Ein Vortrag von Prof. em. Dr. Wolfgang Gebhardt, Universität Regensburg
-
Das Hörspiel "Leichensache Gröninger Forst" (Urania-Potsdam, from 21.01.2009 19:00 to 21.01.2009 20:00)
- Hörspiel von Hans Siebe am Urania-Planetarium Potsdam
-
Voice in the Dark (Planetarium Hamburg, from 21.01.2009 18:00 to 21.01.2009 18:55)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg
-
Der Sternhimmel im Monat Januar (Urania-Planetarium, from 21.01.2009 17:00 to 21.01.2009 17:30)
- Beobachtungen am Urania-Planetarium Potsdam
-
Unendliche Weiten - Vom Urknall zur Erde (Planetarium Hamburg, from 21.01.2009 16:30 to 21.01.2009 17:20)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg
-
Kosmische Kollisionen (Planetarium Hamburg, from 21.01.2009 15:00 to 21.01.2009 15:50)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg
-
Faszination Weltall - Hubbles neuer Kosmos (Planetarium Hamburg, from 21.01.2009 12:00 to 21.01.2009 12:50)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg
-
Sternbilder und Legenden der Winternacht (Planetarium Hamburg, from 21.01.2009 11:00 to 21.01.2009 11:50)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg
-
Veranstaltung im Rahmen "Wissenskarawane MV, Schüler werden Forscher" (Sternwarte und Planetarium Schwerin, from 21.01.2009 11:00 to 21.01.2009 18:00)
- Sternwarte und Planetarium Schwerin
-
Meine Heimat - Unser Blauer Planet (Planetarium Hamburg, from 21.01.2009 10:00 to 21.01.2009 10:50)
- Veranstaltung im Planetarium Hamburg