Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Termine Vergangene Termine

Vergangene Termine

Event Beobachtung der Gestirne, Neumarkt (Neumarkt, from 13.02.2009 20:00 to 13.02.2009 21:30)
Beobachtung der Gestirne, nur bei klarem Himmel
Event "Die KeplerKonferenz", Theaterstück (Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg, from 13.02.2009 20:00 to 13.02.2009 21:30)
 
Event Synapsen-Theater trifft Naturwissenschaften, e-Werk, Weimar ("e-Werk" in Weimar, from 13.02.2009 20:00 to 15.02.2009 22:00)
Synapsen-Theater trifft Naturwissenschaften: Eine "Synapse" ist der Ort der Reizübertragung des Informationsaustausches, der Auslösung von Aktionen. Im Festival Synapsen machen sich Wissenschaftler und Künstler auf die Suche nach den Schnittstellen zwischen Naturwissenschaften und Theater....
Event Der aktuelle Sternenhimmel, Tirschenreuth (Tirschenreuth, from 13.02.2009 20:00 to 13.02.2009 21:30)
Der aktuelle Sternenhimmel
Event Wissenschaftstheater „SCIENCE-Fiction: Die KeplerKonferenz“, Nürnberg (Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from 13.02.2009 20:00 to 13.02.2009 22:00)
Wissenschaftstheater „SCIENCE-Fiction: Die KeplerKonferenz“, Koproduktion von Chriska Wagner und Ingo Schweiger, Uraufführung, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, 14/12 €
Event Das Schicksal des Universums (Planetarium Hamburg, from 13.02.2009 19:30 to 13.02.2009 21:00)
Ein Vortrag von Prof. Dr. Günther Hasinger (Max-Planck-Institut für Plasmaphyisk, Garching & Technische Universität München) im Planetarium Hamburg
Event Öffentlicher Beobachtungsabend (Sternwarte Ottobeuren, from 13.02.2009 19:30 to 13.02.2009 22:00)
Vortrag "Der neue Schritt zum Mond" und anschließend Beobachtung bei klarem Himmel an der Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren
Event "Photographischer Rückblick" (Hegel-Gymnasium Magdeburg, from 13.02.2009 19:00 to 13.02.2009 20:00)
Ein Vortrag von U. Wohlrab am Hegel-Gymnasium Magdeburg
Event Astronomie in Franken zu Galileis Zeit, Bamberg (Naturkunde-Museum, from 13.02.2009 19:00 to 13.02.2009 20:30)
Vortrag von Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt (Hamburg): Astronomie in Franken zu Galileis Zeit
Event Workshop Astronomie (Bruno-H.-Bürgel Sternwarte Berlin, from 13.02.2009 19:00 to 13.02.2009 21:00)
Veranstaltung an der Bruno-H.-Bürgel Sternwarte Berlin
Event Ausstellungseröffnung „Astronomie in der Metropolregion Nürnberg“, Nürnberg (Nicolaus-Copernicus-Planetarium, from 13.02.2009 19:00 to 13.02.2009 20:30)
Ausstellungseröffnung „Astronomie in der Metropolregion Nürnberg“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, freier Eintritt
Event Beobachtungsabend (Volkshochschule Neubiberg-Ottobrunn, from 13.02.2009 19:00 to 13.02.2009 22:00)
Wir beobachten in der Nähe von Neubiberg mit unseren Teleskopen (2 Telekope mit 10 cm Öffnung, 1 Teleskop mit 30 cm) gemeinsam eine Auswahl der schönsten Himmelsobjekte. Zeit und Ort werden in der Einführungsstunde am 6.2.2009 bekanntgegeben.
Event Der lange Weg zum Spacefood (Planetarium Aschersleben, from 13.02.2009 19:00 to 13.02.2009 20:30)
in Vortrag über die Entwicklung der Esskultur zu Lande, zu Wasser und in der Luft - gewürzt mit ein wenig Astronomie; im Planetarium Aschersleben
Event Astronacht in Weißwasser (Station Junger Techniker und Naturforscher, 02957 Weißwasser / O.L. , from 13.02.2009 18:00 to 13.02.2009 23:55)
In Zusammenarbeit mit der Station Junger Techniker und Naturforscher Weißwasser e.V. führt der Lausitzer Sterngucker e.V. einen astronomischen Beobachtungsabend durch. Es wird einen Bericht über die Sonnenfinsternis vom 1.08.2008 in Novosibirsk und einen Vortrag zum aktuellen Sternenhimmel geben, bevor am 50-cm-Spiegelteleskop beobachtet werden kann.
Event Die Macht der Sterne - Von der Himmelsscheibe zum Sonnensturm (Planetarium Hamburg, from 13.02.2009 17:30 to 13.02.2009 18:20)
Expedition von der Bronzezeit bis ins Weltraumzeitalter im Planetarium Hamburg
Event Unendliche Weiten - Vom Urknall zur Erde (Planetarium Hamburg, from 13.02.2009 16:15 to 13.02.2009 17:05)
Eine Veranstaltung für Kinder ab 10 Jahren im Planetarium Hamburg
Event Kosmische Kollisionen (Planetarium Hamburg, from 13.02.2009 15:00 to 13.02.2009 15:50)
Veranstaltung im Planetarium Hamburg
Event Die Macht der Sterne - Von der Himmelsscheibe zum Sonnensturm (Planetarium Hamburg, from 13.02.2009 14:00 to 13.02.2009 14:50)
Expedition von der Bronzezeit bis ins Weltraumzeitalter im Planetarium Hamburg
Event Sonne, Mond und Sterne (Planetarium Hamburg, from 13.02.2009 12:00 to 13.02.2009 12:50)
Veranstaltung für Kinder ab 5 Jahren im Planetarium Hamburg
Event Das Geheimnis der Papierrakete (Planetarium Hamburg, from 13.02.2009 11:00 to 13.02.2009 11:45)
Eine wundervolle Planetenreise für Kinder ab 6 Jahren im Planetarium Hamburg
Artikelaktionen