|  | 
                  
                  
                    
                    
                    
                    
                    
    
        Info 
                      
                      
    
        
         
            
        
            IYA 2009 in Deutschland
        
    
        
            
        
            
        
    
         
            
  Aktuelles 
                
                
                    
                        
                             Jahr der Astronomie 2009 - Bilanz und Ausblick
                         
                        09.12.2009 - mehr als 2 Millionen Besucher und 40.000 Veranstaltungen - Deutschland feierte das Internationale Jahr der Astronomie 2009 
                    
                        
                             Einladung zur Pressekonferenz: Jahr der Astronomie 2009 – Bilanz und Ausblick
                         
                        02.12.2009 - 400 Jahre nachdem Galileo Galilei erstmals ein Fernrohr an den Sternenhimmel richtete, Johannes Kepler die Planetenbewegung richtig erkannte und 40 Jahre nachdem die ersten Menschen den Mond betraten, feiert die UNESCO 2009 das Internationale Jahr der Astronomie 2009 (IYA2009). Mit spektakulären Ausstellungen und Events, nicht zuletzt aber auch mit zahlreichen regionalen Veranstaltungen vor Ort in Sternwarten, Hörsälen und Vereinen wurde überall in Deutschland ins Weltall geblickt und über aktuelle Forschungen diskutiert. Astronomie war 2009 in aller Munde. 
                    
                        
                             Ausstellung "Entwicklung des Universums", München
                         
                        29.11.2009 - Das internationale Astronomiejahr 2009 verabschiedet sich mit einem glanzvollen Finale: Am 9. Dezember 2009 startet im Deutschen Museum die Ausstellung „Entwicklung des Universums“, die von fünf Münchner Forschungseinrichtungen initiiert und umgesetzt wurde. Zwei Jahre lang wird die Ausstellung allen Besuchern des Deutschen Museums offen stehen. Die feierliche Eröffnung findet in den Abendstunden des 8. Dezember 2009 statt. 
                     
    
 |